Umbau des Siemens C5 Telefons  
 
"durch Software"  
 
Ein Projekt von 
DB1OTM, Thomas Müller  
 
DO1FJN, Jan Alte  
Projektausführender: DO1FJN, Jan Alte  
 
Ein wichtiger Hinweis für alle, die keine "Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst" bzw. "Genehmigung zum Errichten und Betreiben von Amateurfunkstellen" (umgangssprachlich: Amateurfunklizenz) haben: Die modifizierten Geräte dürfen nur von berechtigten Personen auf den dem Amateurfunkdienst zugewiesenen Frequenzen betrieben werden (siehe Amateurfunkgesetz )!
 
News 
12.07.2010: SC5BOS 1.2 veröffentlicht (Download ) 
04.07.2010: Arbeit an SC5BOS 1.2 (Modernisierung der BF-Bus Kommunikationsroutinen) 
05.05.2010: SUP-Version 2.7 beta 
28.03.2010: geringfügige Überarbeitung der SUP-Anleitung  und SUP (V2.6d) 
19.03.2010: SUP-Version 2.6c 
13.12.2009: SUP-Version 2.6a für C3 und C5 
04.06.2009: CTCSS Encoder Nachrüstung von DG3EAJ 
10.01.2009: C5-SUP 2.6RC  (release candidate) 
24.11.2008: SC5BOS V1.1 veröffentlicht 
24.11.2008: Wartungsanleitung zum Download  (PDF) 
10.11.2008: Dokumentation und erste Hardware für das DV-Modem  
02.05.2006: Arbeit an E²Prom Erkennung (SC5BOS 1.1): Umbau auf max. 32KByte EEprom (24LC256A) möglich. 
17.05.2005: Umbauanleitung (PDF) überarbeitet.
 21.04.2005: Neue SUP-Version 2.4f (Download ) 
18.01.2005: Verbesserung der Umbauanleitung. 
16.11.2004: EON-Flashrom EN29F040 wird unterstützt. (Download  SC5BOS 1.0h) 
02.06.2004: C5-SUP 2.4b  (erste Anwenderversion) 
21.05.2004: Neue Seite : Anwendungs- und Praxistips 
02.05.2004: C5-SUP 2.4RC (Beta-Version) verfügbar . 
28.04.2004: Verbesserung Spannungsmessung 
22.02.2004: Update der Umbauanleitung (Webseite und PDF-Version). 
20.01.2004: Anleitung Modifikation der DL8SDL-Platine. 
14.12.2003: C5-SUP 2.3i - PTT-Taste immer nutzbar. 
31.03.2003: C5-SUP 2.3c - Squelch-Tabelle feiner aufgelöst (nur noch bis ca. S9+10db). 
23.03.2003: C5-SUP 2.3  und SC5BOS 1.0 verfügbar. 
18.03.2003: Verbesserung der Umbaualeitung (VCO). 
11.02.2003: Neue C5-SUP-Version 2.2j. LESEN ! 
01.01.2003: Überarbeitete Entwicklerdokumentation und Bedienungsanleitung für SC5BOS verfügbar . 
28.12.2002: Kleine Erweiterungen und Fehlerbehebung in C5-SUP  und SC5BOS 
29.11.2002: Bugfixes für SC5BOS, C5-SUP 
25.11.2002: Neue Programmversionen C5-SUP und SC5BOS. 
17.11.2002: Veröffentlichung einer prima Umbauanleitung bei DB0SYL (Link-Seite ) 
02.11.2002: Entwicklerversion von C5 SUP 2.2c: einfache VOX wurde implementiert. 
23.10.2002: Umbauanleitung  verbessert. 
21.10.2002: C5 SUP 2.1j: Fehlerbehebung (nur neuere C5). 
20.10.2002: FAQ  erweitert, neue Beschreibung des Duplexer-Neuabgleich  
09.10.2002: C5 SUP 2.1i mit minimalen Verbesserungen 
20.09.2002: C5 SUP 2.1g neues Frequenzformat / Fehlerbehebung. 
10.09.2002: C5 SUP 2.1f Bekanntgewordene Fehler behoben. 
31.08.2002: C5 SUP 2.1e zum Abgleich des C5 verfügbar . 
22.08.2002: C5 SUP Version 2.1 ist fertig! 
22.08.2002: Die Entwicklerversion SC5BOS v0.32 ist verfügbar. 
05.08.2002: Fehlerbehebung in der Unterstüzung des ST29F040 im Telefonprogrammierer 
05.08.2002: Fehlerbehebung C5SUP v2 
04.08.2002: C5SUP Version 2 endlich fertig! 
30.07.2002: SC5BOS v0.30b kennt nun den ST M29F040B-Flash. 
21.07.2002: SC5BOS v0.30 und C5SUP v0.9c released. 
25.06.2002: Fehler (Speichern von 15W) in C5SUP und C5Demo  behoben. 
23.06.2002: Änderung des Endstufen-Einschaltzeitpunktes (C5Demo, C5SUP, Verhinderung von Störungen) 
17.06.2002: Änderung der Hubbegrenzung in C5Demo und C5SUP, tnx DF7BW 
14.06.2002: Neue Versionen der Windows-Software :C5Loader wird zum Telefon-Programmierer. Der PCP-Server generiert jetzt keine falschen Timeouts mehr.  
10.06.2002: Neue Versionen von C5Demo und C5SUP mit verbesserter NF. 
02.06.2002: Änderung der voreingestellten AFC in C5Demo und C5SUP! 
30.05.2002: C5 Simple User Program  als Beta-Version 0.9 
29.05.2002: C5Demo  Version 1.1 ab sofort verfügbar! 
28.05.2002: Kurzanleitung  für C5Demo im PDF-Format. 
27.05.2002: Update der Umbauanleitung  bezüglich unterem Punkt. 
25.05.2002: Es gibt Probleme  bei der seriellen Kommunikation bei neueren C5 (mit DSP560002) 
23.05.2002: Ab sofort ist programmierter Flashrom (29F040) vorrätig. Info . 
19.05.2002: SC5BOS: aktuelle Version 0.20 mit passender Codec (Combo1) und DSP-Initialisierung 
12.05.2002: C5Demo jetzt mit Audio und Rufton !!! 
 
 
Email an den Web-Meister  (Spam-Schutz)